Brewdog Elvis Juice 0,33 ltr.
MEHRWEG
Lebensmittel- unternehmer: | Brewdog PLC Ellon AB41 8BX Balmacassie Industrial Estate |
Einführer: | One Pint GmbH Am Güterbahnhof 2 24976 Handewitt Deutschland |
Land: | England |
Weinart: | xxx |
Sensorische Beschreibung: | xxx |
Alkoholgehalt: | 4,70 % vol |
Inhalt: | 0,330 Liter |
Gewicht: | 0,750 kg |
Enthält: | Glutenhaltiges Getreide |
EAN: | 4260473891390 |
Artikel-Nr.: | 1999886 |
- 2,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Alkoholgehalt: 6,5 %
Grad Plato 14°
Trinktemperatur: 5-8° C
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Grapefruit, Hopfen, Hefe
Allergene, einschließlich Zutaten mit Gluten, siehe Zutaten Liste in Fettschrift
Beschreibung:
Eine American IPA mit einer bitteren Note, dass die Grenzen Ihrer Zitrus-Toleranz testen wird, es wurde mit einer Menge Grapefruit Schale gebraut. Dieses IPA hat eine Karamellmalz Basis, die die den vollen Zitrus-Kick untermalt. Es schmeckt wie Grapefruitschalen, gestapelt auf intensivem Aromahopfen. Aromen von geschlagener Kiefer, Orange und Grapefruit runden dieses zitruslastige IPA ab.
Brauerei:
Brewdog wurde 2007 durch die beiden Freunde James Watt und Martin Dickie in Fraserburgh gegründet. Das erste Bier wurde im April 2007 produziert. Brewdog behauptet, die größte unabhängige Brauerei Schottlands zu sein. Sie produziert 400.000 Flaschen pro Monat für den Export in die ganze Welt. Der Gesamtausstoß betrug im Geschäftsjahr 2015 134.000 hl. Derzeit errichtet Brewdog eine zweite Brauerei in Columbus, Vereinigte Staaten.
Im Oktober 2010 eröffnete Brewdog ihre erste eigene Bier-Bar in Aberdeen mit der Bezeichnung BrewDog Aberdeen. Seitdem werden weltweit Brewdog-Bars eröffnet und betrieben. 2015 waren es bereits 19 im Vereinigten Königreich und weitere acht weltweit. So unter anderem auch in Barcelona, Helsinki, Florenz, São Paulo und seit Herbst 2016 in Berlin.
Brewdog produziert unterschiedliche Biersorten wie Ale, Stout, IPA und Lager. Abgefüllt werden diese jeweils in Flaschen. Einzelne Abfüllungen werden auch in Keg-Fässern abgefüllt. Die Flaschenbiere werden in Supermärkten in ganz Großbritannien angeboten und außerdem weltweit exportiert. Seit Dezember 2010 ist BrewDog auch in Deutschland offiziell erhältlich. Seit Mai 2017 ist der Alleinimporteur für Deutschland die One Pint GmbH aus Handewitt.
Ende November 2009 führte Brewdog ein Bier namens Tactical Nuclear Penguin mit 32 % Alkoholgehalt ein, welches das stärkste jemals erzeugte Bier sein sollte. Kurz darauf wurde auch das Sink the Bismarck vorgestellt, das sogar 41 % Alkohol hat. Mit The End of History wurde die limitierte Edition eines 55%igen Biers geschaffen. Tierschützer protestierten gegen die Abfüllung in ausgestopften Grauhörnchen und Hermelinen. Im Februar 2016 „open-sourcete“ die Brewdog-Brauerei alle ihre Bierrezepte für die Öffentlichkeit und machte diese damit zu einer Art Free Beer.