Cragganmore Special Release 2016 0,7 ltr.
Hersteller: | Cragganmore Distillery AB37 9AB Ballindalloch Banffshire Vereinigtes Königreich |
Land: | Schottland |
Region: | Speyside |
Abfüller: | Cragganmore Distillery |
Typ: | Single Malt |
Abgefüllt am: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 55,70 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | keiner |
Gefiltert: | Ja |
Mit Farbstoff: | Ja |
Flaschenanzahl: | 4932 |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 2,000 kg |
EAN: | 5000281046082 |
Artikel-Nr.: | 7479920 |
- Sonderangebot:Nur 349,50 €
Statt 499,00 € - Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
- Anzahl: 2 Artikel
Charakteristik:
Farbe: Warmes Goldgelb, mit guter Perlung.
Aroma: Wärmend und einladend: weich und frisch mit zarten Spuren von Bienenwachs, Orangenzesten oder Mandarinen in Dosen und Fruchtsalat auf einer Basis von dickem weichem Malzbrot. Mit der Zeit entfaltet sich eine herrlich ausgewogene pikante Säure, gefolgt von reifen roten Äpfeln. Später rein und trocken, mit einer etwas trockenen kräuterigen und marzipanischen Süße.
Mit Wasser weicher und zugänglicher und mit einer Spur Menthol; blumig und berauschend, mit Anklängen von Bananenkaugummi oder frischem Fruchtsalat mit Crème anglais. Dann Honig und Butter auf Malzbrot. Leicht nussig.
Körper: Mittelschwer, weich.
Geschmack: Anfangs süß mit weicher Textur; zuckrig und intensiv; mit duftendem Fondant in der Mitte des Gaumens. Bald darauf trockener werdend; zedernartig und aromatisch, aber dennoch geschmeidig. Allmählich entwickeln sich herrliche Noten von Kakao und Lakritze, gefolgt von herzhafteren Nuancen von Steinpilzen und etwas Salz. In reduzierter Stärke dennoch weich, aber würziger und voller, kühlend mit weicher Kirschnote, dann echte Spritzigkeit; im Abklingen Minzbonbons und geröstetes Getreide.
Im Nachklang lang, wärmend und reinigend. Dann leicht verkohlt, wie verbrannte Früchte auf einem Panettone; rund und trocken, mit späten flintigen Noten und umhüllenden Tanninen: mit Wasser leichter Rauch und Gewürze; lang und umhüllend, mit frischem Fruchtkompott. Später Minze und schließlich wieder kräuterig; nach wie vor feurig und reinigend.
Ausbau: Refill American hogsheads, rejuvenated American hogsheads and refill European oak casks
Besonderheit: Keine Angaben zu nichts, außer den wichtigsten, 4932 Flaschen.
Nachdem Diageo die Fans zweimal mit alterslosen Clynelishs für teuer Geld geärgert hat, geht’s nun mit Cragganmore weiter – für nur 499.- €.
Bei Diageos online shop Alexander & James heißt es dazu: „Dies ist die sechste Cragganmore Special Release und der dritte Flavour-Led-Whisky. Es werden Flüssigkeiten aus drei Fasstypen vermischt: Europäische Ex-bodega Fässer aus Eiche und wiederbenutzte und verjüngte amerikanische Eichenfässer - alle sind allein für den Geschmack ausgewählt. Diese Cragganmore Veröffentlichung erkundet den trockenen Cragganmore Brennerei Charackter und ist dabei fein strukturiert, besinnlich und besitzt eine weiche, süße Nase.
Der Whisky is am Gaumen vollmundig und intensiv aromatisch und entwickelt sich in einem cleveren Zusammenspiel zwischen Eiche und Malz zu einem langem, wärmenden Finish. Wir finden ihn vor allem mit Wasser hervorragend subtil.“
Farbe: Warmes Goldgelb, mit guter Perlung.
Aroma: Wärmend und einladend: weich und frisch mit zarten Spuren von Bienenwachs, Orangenzesten oder Mandarinen in Dosen und Fruchtsalat auf einer Basis von dickem weichem Malzbrot. Mit der Zeit entfaltet sich eine herrlich ausgewogene pikante Säure, gefolgt von reifen roten Äpfeln. Später rein und trocken, mit einer etwas trockenen kräuterigen und marzipanischen Süße.
Mit Wasser weicher und zugänglicher und mit einer Spur Menthol; blumig und berauschend, mit Anklängen von Bananenkaugummi oder frischem Fruchtsalat mit Crème anglais. Dann Honig und Butter auf Malzbrot. Leicht nussig.
Körper: Mittelschwer, weich.
Geschmack: Anfangs süß mit weicher Textur; zuckrig und intensiv; mit duftendem Fondant in der Mitte des Gaumens. Bald darauf trockener werdend; zedernartig und aromatisch, aber dennoch geschmeidig. Allmählich entwickeln sich herrliche Noten von Kakao und Lakritze, gefolgt von herzhafteren Nuancen von Steinpilzen und etwas Salz. In reduzierter Stärke dennoch weich, aber würziger und voller, kühlend mit weicher Kirschnote, dann echte Spritzigkeit; im Abklingen Minzbonbons und geröstetes Getreide.
Im Nachklang lang, wärmend und reinigend. Dann leicht verkohlt, wie verbrannte Früchte auf einem Panettone; rund und trocken, mit späten flintigen Noten und umhüllenden Tanninen: mit Wasser leichter Rauch und Gewürze; lang und umhüllend, mit frischem Fruchtkompott. Später Minze und schließlich wieder kräuterig; nach wie vor feurig und reinigend.
Ausbau: Refill American hogsheads, rejuvenated American hogsheads and refill European oak casks
Besonderheit: Keine Angaben zu nichts, außer den wichtigsten, 4932 Flaschen.
Nachdem Diageo die Fans zweimal mit alterslosen Clynelishs für teuer Geld geärgert hat, geht’s nun mit Cragganmore weiter – für nur 499.- €.
Bei Diageos online shop Alexander & James heißt es dazu: „Dies ist die sechste Cragganmore Special Release und der dritte Flavour-Led-Whisky. Es werden Flüssigkeiten aus drei Fasstypen vermischt: Europäische Ex-bodega Fässer aus Eiche und wiederbenutzte und verjüngte amerikanische Eichenfässer - alle sind allein für den Geschmack ausgewählt. Diese Cragganmore Veröffentlichung erkundet den trockenen Cragganmore Brennerei Charackter und ist dabei fein strukturiert, besinnlich und besitzt eine weiche, süße Nase.
Der Whisky is am Gaumen vollmundig und intensiv aromatisch und entwickelt sich in einem cleveren Zusammenspiel zwischen Eiche und Malz zu einem langem, wärmenden Finish. Wir finden ihn vor allem mit Wasser hervorragend subtil.“