Benromach 2014 Vintage Cask Strength 0,7 ltr.
Batch 02

Benromach 2014 Vintage Cask Strength 0,7 ltr. Batch 02
Keine Bewertung
Hersteller: Benromach Distillery Company Ltd.  
Invererne Road
IV36 3EB Forres
Moray
Vereinigtes Königreich
Inverkehrbringer:Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG
Buschstrasse 20
53340 Meckenheim
Deutschland
Land: Schottland  
Region: Speyside  
Abfüller: Benromach distillery  
Whiskytyp: Single Malt  
Jahrgang: 2014
Alter: 9 Jahre
Abgefüllt am: 25.09.2023
Alkoholgehalt: 59,70 % vol
Fassstärke: Ja
Torfgehalt: leicht
Inhalt: 0,700 Liter
EAN: 5020613096578
Artikel-Nr.:7421507
  • 69,50 €

    inkl. 19% MwSt | exkl. Versandkosten
    Grundpreis: 99,29 €/Liter
  • Menge:
  • Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik: 
Farbe: Bronze.

bottlers note: Aroma: Reicher sherry und Zimtaromen, mit Orange und geschmorten Früchtearomen, finished mit einem Touch von Rauch.

Eine zweite Meinung:
Farbe: Bernstein.

Aroma: Ziemlich intensiv mit sherryartigen Noten von Trockenfrüchten und Orangenschale, Zimtstangen und einer Spur Rauch.

Geschmack: Der whisky hat viel Kraft und Intensität, quillt über von viel Rauch (für einen Speysider), Walnüssen, Feigen und Honig.


Ausbau: aged 9 years in oak casks, exclusively first fill cask matured

Besonderheit: vatting von 20 oak casks, Faßstärke, non chill-filtered, zur Farbe nichts, limited edition. Laut internet gereift in a combination of first-fill sherry casks and bourbon casks, non chill-filtered, natural colour.
War das batch 01 am 09.02.3023 abgefüllt, folgte schon am 25.09.2923 das batch 02 ebenfalls mit 9 Jahren. Die cask strength ist identisch, 59.7%.....
Auf der homepage gibt es immer noch einen Cask Strength Vintage  2012 - Batch 3 mit 59.6%. Etwas verwirrend.

Benromach distillery, in der anfangs nur zwei experienced distillers am Werk waren, gehört Gordon&MacPhail. Gegründet 1898 ist die Benromach distillery im Laufe ihrer Geschichte durch viele Hände gegangen und war praktisch in Ruinen als sie 1993 von Gordon&MacPhail von UDV, Diageo gekauft wurde. Mit der Erfahrung von Generationen of whisky expertise wurde eine sorgfältige Renovierung durchgeführt, die 5 Jahre dauerte. Prince Charles eröffnete sie 1998 am 22. Oktober, exakt 100 Jahre nach der Gründung der Benromach Distillery Company.
Die Wiedereinrichtung von Benromach, Speyside’s smallest distillery, begann erst im Dezember 1997. Ein neuer, luftiger mill room im new look wurde gebaut, komplett mit einer aufgearbeiteten Bobby Mill, die wahrscheinlich aus dem Jahr 1913 stammt. Eine neue semi-lauter mash tun wurde errichtet und viel vom Holz der old wash backs wurde aufbereitet um die vier neuen wash backs zu bauen. Neue stills, in Größe und Form nicht den Originalen entsprechend wurden in Auftrag gegeben.
“We carefully considered the style and character of whisky we wished to produce at Benromach,” says Michael. We wanted to create a new make spirit full of character, suitable for maturing for long periods of time. There was a fair bit of experimentation and research to determine optimum barley varieties, peating levels and fermentation times.”
Inzwischen hat man erweitert - es gibrt nun drei distiller!

Für das neue Design hat sich Benromach vom handbemalten Schild inspirieren lassen, das früher das Dach über dem Ofen schmückte, sowie von den charakteristischen roten Türen der Brennerei und dem typischen Schornstein aus rotem Backstein. „Das Design soll die echte handwerkliche Sorgfalt vermitteln, mit der Benromach hergestellt wird“, so Andrew Hannah, Leiter der Marketingabteilung von Benromach. „Es dient als Versprechen, dass wir hier in Forres jeden Tropfen Whisky mit nur vier Zutaten herstellen: Gerste, Wasser, Hefe und dem Fachwissen unserer Destillateure.“