technische Störung bei PayPal Zahlungen
Sehr verehrte Kunden,
Leider kommt es derzeit bei PayPal Zahlungen seitens des Zahlungsdienstleisters PayPal zu technischen Problemen bei Nutzung des Browsers Safari.
Bitte wenden sie sich an unseren Support, falls Probleme bei der Zahlung auftreten. Wir lassen Ihnen dann gerne eine Anforderung per PayPal zukommen.
Den Kauf auf Rechnung können wir leider aufgrund mehrerer versuchter Missbrauchsversuche nicht mehr anbieten.
Nutzer von anderen Browsern können weiterhin uneingeschränkt PayPal als Zahlungsart nutzen.
Lazy Dodo Single Estate Rum 0,7 lr.
Hersteller: | Lazy Dodo - Grays Inc. Ltd. Bau Plan Pampemousses Mauritius |
Inverkehrbringer: | Haromex Development GmbH Weihersfeld 45 41379 Brüggen Deutschland |
Land: | Mauritius |
Abfüller: | Grays Inc. Ltd |
Typ: | Rum |
Alkoholgehalt: | 40,00 % vol |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
EAN: | 6091023019258 |
Artikel-Nr.: | 7046861 |
Preissenkung:
32,95 €
38,75 €- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Charakteristik:
bottlers note: Unter einem goldenen Gewand verbirgt sich eine verführerische, frische Nase, die von Noten exotischer Früchte wie Grapefruit dominiert wird und einem strukturierten, milden Geschmack mit subtilen holzigen Vanillenuancen und einem Hauch von Zitrusfrüchten Platz macht. Der Nachklang ist rund und sehr elegant.
Beschreibung: Auf der Flasche steht, der Rum werde von Grays Inc. Ltd., Beau Plan, Pampelmousses, Rep. of Mauritius unter der Lizenz der Belle Vue Rum hergestellt.
Bellevue Destillerie in einem Wort, ist auf der Insel Marie Galante, Guadeloupe zu Hause und erzeugt verschiedene Marken wie New Grove Rum oder auch J. M. Bellevue Rum selbst.
„Dieser Rum ist der Inbegriff einer langjährigen Freundschaft zwischen der Familie Harel, Hersteller von Rum, und der Familie Milhade. Das Treffen fand in den Kellern der Familie Harel statt.
Es folgten viele Treffen unter dem Vorzeichen gleicher Leidenschaften: Produktion und Ausdruck eines Know-hows. In der Tat ist die Welt von Wein und Rum nicht so weit voneinander entfernt. Dann kam die Idee eines gemeinsamen Projekts zur Entwicklung eines raffinierten High-End-Rums auf: Lazy Dodo Rum (als Hommage an den inzwischen ausgestorbenen mythischen Vogel der Insel). Aus den besten Zuckerrohrfeldern eines Bezirks im Norden der Insel konnte der Brennmeister die natürlichen Aromen von Zuckerrohr mit seiner territorialen Besonderheit und den Aromen von exotischen Früchten minutiös extrahieren. Danach reift er mehrere Jahre in Limousin-Eichenfässern.
Das Ergebnis einer schönen Zusammenarbeit ist der Lazy Dodo, ein großartiger Premium Rum, raffiniert und elegant.“
Der Importeur dazu: "Lazy Dodo kommt aus Mauritius – genauer gesagt aus Pamplemousses, einem Bezirk im Nordwesten der Insel. Der Rum ehrt den geheimnisvollen Vogel der Insel, der bereits vor der Ankunft von Seefahrern im 18. Jahrhundert ausgestorben war. Er war flugunfähig, weswegen ihm Faulheit nachgesagt wurde – daher auch der Name.
Obwohl der Vogel heute nicht mehr existiert, bleibt er doch das nationale Wahrzeichen von Mauritius. Mit der bescheidenen Hommage an den Dodo soll neben dem außergewöhnlichen Rum auch ein Bewusstsein für bedrohte Tierarten geschaffen werden, so dass diese nicht das gleiche Schicksal ereilt.
Der Rum wird mit viel Sorgfalt und 175 Jahren Erfahrung auf einer der faszinierendsten Plantagen auf Mauritius produziert. In Pamplemousses befindet sich ein 37 Hektar umfassender botanischer Garten, der im Jahr 1770 vom Verwalter der Isle de France (der ursprüngliche Name der Insel) geschaffen wurde.
Das Anwesen weist außerdem schier endlose Zuckerrohrfelder vor. Die Harel Brüder Victor, Charles und Eugene gründeten ihre Gesellschaft und über die Jahre hinweg wurde die Plantage eine der wichtigsten Zuckerrohrplantagen der Insel.
Die frisch gewonnene Melasse von der Plantage wird für 24-48 Stunden natürlich fermentiert. Dank des Expertenwissens des Master Destillers werden der natürliche Geschmack des Zuckerrohrs und exotische Früchte, typisch für das Terroir, vorsichtig im Destillationsprozess extrahiert.
Nach dem langwierigen Reifeprozess verblendet der Master Blender Rum aus verschiedenen Jahrgängen. Der Rum wird in unterschiedlichen Fässern gereift – einige Teile in neuen amerikanischen Eichenfässern, einige stammen aus ehemaligen Bourbon Fässern und einige aus Eichenfässern, in denen zuvor Zuckersirup reifte. Der Großteil durfte bis zu 12 Jahren in französischen Eichenfässern reifen, wodurch eine angenehm weiche und durchaus fruchtige Aromatik entsteht. Im Lazy Dodo sind alle Aromen hervorragend eingebunden und ergeben ein spektakuläres Geschmackserlebnis."
bottlers note: Unter einem goldenen Gewand verbirgt sich eine verführerische, frische Nase, die von Noten exotischer Früchte wie Grapefruit dominiert wird und einem strukturierten, milden Geschmack mit subtilen holzigen Vanillenuancen und einem Hauch von Zitrusfrüchten Platz macht. Der Nachklang ist rund und sehr elegant.
Beschreibung: Auf der Flasche steht, der Rum werde von Grays Inc. Ltd., Beau Plan, Pampelmousses, Rep. of Mauritius unter der Lizenz der Belle Vue Rum hergestellt.
Bellevue Destillerie in einem Wort, ist auf der Insel Marie Galante, Guadeloupe zu Hause und erzeugt verschiedene Marken wie New Grove Rum oder auch J. M. Bellevue Rum selbst.
„Dieser Rum ist der Inbegriff einer langjährigen Freundschaft zwischen der Familie Harel, Hersteller von Rum, und der Familie Milhade. Das Treffen fand in den Kellern der Familie Harel statt.
Es folgten viele Treffen unter dem Vorzeichen gleicher Leidenschaften: Produktion und Ausdruck eines Know-hows. In der Tat ist die Welt von Wein und Rum nicht so weit voneinander entfernt. Dann kam die Idee eines gemeinsamen Projekts zur Entwicklung eines raffinierten High-End-Rums auf: Lazy Dodo Rum (als Hommage an den inzwischen ausgestorbenen mythischen Vogel der Insel). Aus den besten Zuckerrohrfeldern eines Bezirks im Norden der Insel konnte der Brennmeister die natürlichen Aromen von Zuckerrohr mit seiner territorialen Besonderheit und den Aromen von exotischen Früchten minutiös extrahieren. Danach reift er mehrere Jahre in Limousin-Eichenfässern.
Das Ergebnis einer schönen Zusammenarbeit ist der Lazy Dodo, ein großartiger Premium Rum, raffiniert und elegant.“
Der Importeur dazu: "Lazy Dodo kommt aus Mauritius – genauer gesagt aus Pamplemousses, einem Bezirk im Nordwesten der Insel. Der Rum ehrt den geheimnisvollen Vogel der Insel, der bereits vor der Ankunft von Seefahrern im 18. Jahrhundert ausgestorben war. Er war flugunfähig, weswegen ihm Faulheit nachgesagt wurde – daher auch der Name.
Obwohl der Vogel heute nicht mehr existiert, bleibt er doch das nationale Wahrzeichen von Mauritius. Mit der bescheidenen Hommage an den Dodo soll neben dem außergewöhnlichen Rum auch ein Bewusstsein für bedrohte Tierarten geschaffen werden, so dass diese nicht das gleiche Schicksal ereilt.
Der Rum wird mit viel Sorgfalt und 175 Jahren Erfahrung auf einer der faszinierendsten Plantagen auf Mauritius produziert. In Pamplemousses befindet sich ein 37 Hektar umfassender botanischer Garten, der im Jahr 1770 vom Verwalter der Isle de France (der ursprüngliche Name der Insel) geschaffen wurde.
Das Anwesen weist außerdem schier endlose Zuckerrohrfelder vor. Die Harel Brüder Victor, Charles und Eugene gründeten ihre Gesellschaft und über die Jahre hinweg wurde die Plantage eine der wichtigsten Zuckerrohrplantagen der Insel.
Die frisch gewonnene Melasse von der Plantage wird für 24-48 Stunden natürlich fermentiert. Dank des Expertenwissens des Master Destillers werden der natürliche Geschmack des Zuckerrohrs und exotische Früchte, typisch für das Terroir, vorsichtig im Destillationsprozess extrahiert.
Nach dem langwierigen Reifeprozess verblendet der Master Blender Rum aus verschiedenen Jahrgängen. Der Rum wird in unterschiedlichen Fässern gereift – einige Teile in neuen amerikanischen Eichenfässern, einige stammen aus ehemaligen Bourbon Fässern und einige aus Eichenfässern, in denen zuvor Zuckersirup reifte. Der Großteil durfte bis zu 12 Jahren in französischen Eichenfässern reifen, wodurch eine angenehm weiche und durchaus fruchtige Aromatik entsteht. Im Lazy Dodo sind alle Aromen hervorragend eingebunden und ergeben ein spektakuläres Geschmackserlebnis."