Kilkerran Heavily Peated 0,7 ltr.
Peat in Progress, Batch No. 12
Hersteller: | Kilkerran - Mitchell’s Glengyle Ltd. 9 Bolgam Street PA28 6HZ Campbeltown Vereinigtes Königreich |
Inverkehrbringer: | Hanseatische Weinhandelsgesellschaft Lukas-Welser-Straße 8 28309 Bremen Deutschland |
Land: | Schottland |
Region: | Campbeltown |
Abfüller: | Mitchell's Glengyle Ltd. |
Typ: | Single Malt |
Alter: | ca. 9 Jahre |
Destilliert am: | ca. 2016 |
Abgefüllt am: | 01.04.2025 |
Alkoholgehalt: | 58,40 % vol |
Fassstärke: | Ja |
Torfgehalt: | sehr stark |
Inhalt: | 0,700 Liter |
Gewicht: | 1,250 kg |
EAN: | 610854009625 |
Artikel-Nr.: | 7421519 |
- 64,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
- Anzahl: 2 Artikel
Charakteristik:
Farbe: Heller Bernstein.
bottlers note: Aroma: Cremige Butterscotch- und Karamellnoten am Anfang, mit der Entwicklung von Roggenbrot- und Teeblattnoten.
Geschmack: Eine vertraute Öligkeit und Rauchigkeit stellt sich am Gaumen ein, mit Noten von Ibérico-Schinken und Brandy Snaps.
Ein sanfter Nachklang mit Noten von Zitronensorbet, Honigwabe und Minze, mit Torfrauch bis zum finish.
Ausbau: 90% ex-bourbon casks, as well as 10% ex-sherry casks
Besonderheit: Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edtion.
Inzwischen das 12. batch. Am auffälligsten: Nicht mehr in der Springbank sondern in einer Standard Flasche...
"A departure from our typically lightly peated single malt, our Heavily Peated Kilkerran is released twice per year at cask strength and around 45PPM. Although the maturation can vary, it is typically matured predominantly in Bourbon casks."
Im Herbst 2018 hatte die Destillerie Glengyle angekündigt, daß es ab 2019 Kilkerrans als eine Serie von stark getorften Abfüllungen geben sollte. In regelmäßigen Abständen, so wie die ehemalige Kilkerran Work In Progress Reihe. Am 29. März 2019 kam der erste Kilkerran Heavily Peated heraus, mit 59.3% abgefüllt, 84ppm vor der Destillation – in einer Springbank Flasche.
Auf dem Rückenetikett steht in rot Batch No. 12.
"Unser stark getorfter Kilkerran weicht von unserem normalerweise leicht getorften Single Malt ab und wird zweimal pro Jahr in Fassstärke und mit etwa 45ppm herausgebracht. Obwohl die Reifung variieren kann, wird er normalerweise überwiegend in bourbon casks gereift."
Farbe: Heller Bernstein.
bottlers note: Aroma: Cremige Butterscotch- und Karamellnoten am Anfang, mit der Entwicklung von Roggenbrot- und Teeblattnoten.
Geschmack: Eine vertraute Öligkeit und Rauchigkeit stellt sich am Gaumen ein, mit Noten von Ibérico-Schinken und Brandy Snaps.
Ein sanfter Nachklang mit Noten von Zitronensorbet, Honigwabe und Minze, mit Torfrauch bis zum finish.
Ausbau: 90% ex-bourbon casks, as well as 10% ex-sherry casks
Besonderheit: Faßstärke, non chill-filtered, natural colour, limited edtion.
Inzwischen das 12. batch. Am auffälligsten: Nicht mehr in der Springbank sondern in einer Standard Flasche...
"A departure from our typically lightly peated single malt, our Heavily Peated Kilkerran is released twice per year at cask strength and around 45PPM. Although the maturation can vary, it is typically matured predominantly in Bourbon casks."
Im Herbst 2018 hatte die Destillerie Glengyle angekündigt, daß es ab 2019 Kilkerrans als eine Serie von stark getorften Abfüllungen geben sollte. In regelmäßigen Abständen, so wie die ehemalige Kilkerran Work In Progress Reihe. Am 29. März 2019 kam der erste Kilkerran Heavily Peated heraus, mit 59.3% abgefüllt, 84ppm vor der Destillation – in einer Springbank Flasche.
Auf dem Rückenetikett steht in rot Batch No. 12.
"Unser stark getorfter Kilkerran weicht von unserem normalerweise leicht getorften Single Malt ab und wird zweimal pro Jahr in Fassstärke und mit etwa 45ppm herausgebracht. Obwohl die Reifung variieren kann, wird er normalerweise überwiegend in bourbon casks gereift."