Muratie Martin Melck 0,75 ltr.
Cabernet Sauvignon 2019
Lebensmittel- unternehmer: | Muratie Wine Estate Knorhoek Road Koelenhof Stellenbosch Südafrika |
Einführer: | Mack & Schühle AG Neue Straße 45 73277 Owen/Teck Deutschland |
Land: | Südafrika |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Stellenbosch |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 14,00 % vol |
Säuregehalt: | 5,60 g/l |
Restsüße: | 2,60 g/l |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Gewicht: | 1,300 kg |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 6004448000336 |
Artikel-Nr.: | 6146207 |
- 15,75 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Charakteristik: Konzentrierte dunkle Früchte (Schwarzkirschen, Beeren und Pflaumen), unterstrichen durch frische Säure und umrahmt von Zedernholz und Gewürzen aus 18 Monaten in französischer Eiche. Er stammt aus drei verschiedenen Parzellen des Weinguts, ist opulent und doch raffiniert, ein Wein von Integration, Ausgewogenheit und großer Länge, der seinem Terroir treu bleibt, so wie Melck seinen Überzeugungen treu blieb.
Empfehlung: Wildgerichten, dunklem und gegrilltem Fleisch.
Herkunft: Stellenbosch, erstreckt sich vom nordöstlichen Teil der False Bay in das Landesinnere gegen Durbanville im Nordwesten und Paarl im Nordosten. Der Bezrik hat ein für den Weinbau günstiges Klima.
Das Weingut Muratie, in den südlichen Ausläufern des Simonsbergs nahe Stellenbosch gelegen, ist wohl eines der ältesten Weingüter Südafrikas, das sich auch heute noch in Privatbesitz befindet. Besser gesagt, wieder. Die Familie Melck, bereits Besitzer im 18. Jahrhundert, kaufte Muratie im Jahre 1987 zurück. In den historischen Gemäuern führt sie die lange Tradition der Wein- und Likörweinbereitung mit traditionellen und zugleich modernen Methoden fort. Bei Muratie-Weinen steht die Qualität der Trauben im Vordergrund. Die Familie Melck hat die 300-jährige Tradition der Rotweinbereitung in den historischen Gemäuern nie verlassen. Tradition und der klassische französische Stil spielt die entscheidende Rolle. Dr. Rijk Melck, der das Gut für die Familie leitet geht bereits im Weinberg eigene Wege. Menge und Bewässerung spielen keine Rolle, sondern nur die Qualität der Trauben.
Die Region Stellenbosch liegt nur ca. 45 km östlich von Kapstadt und erhielt ihren Namen durch ihr Zentrum, die Universitätsstadt Stellenbosch. Es ist ein sehr altes Weinbaugebiet und seit jeher vor allem für seine Rotweine berühmt. Die Gebirgsketten um die Stadt herum bilden den Hintergrund für die malerischen rebbewachsenen Hügel. Die unterschiedlichen Böden in den Tälern und an den Hängen bieten den hier ansässigen Top-Weingütern eine Reihe von unterschiedlichen Weinstilen. Der nahe Ozean mäßigt den Einfluß der hohen
Temperaturen.
Ausbau: Der Muratie Cabernet Sauvignon wurde aus drei verschiedenen Parzellen des Weinguts hergestellt. Die Reben wurden 1993 und 1998 gepflanzt. Alle Weinberge sind nach Nordwesten ausgerichtet und liegen auf einer Höhe von 260 m über dem Meeresspiegel. Die Wurzelstöcke sind Richter 101 und 114.
Die Trauben wurden vor dem Entrappen von Hand gepflückt und sortiert und auf 10 °C abgekühlt und 1-2 Tage kalt eingeweicht, um eine gute Farbextraktion zu erreichen. Für die Beimpfung wurden verschiedene Hefestämme verwendet, um unterschiedliche Aromen zu erzielen. Nach der Gärung wird der Wein abgezogen und die Schalen in Betontanks gepresst, wo er einer spontanen MLF unterzogen wird, bevor er von der Hefe entfernt und 18 Monate lang in 10 % neuen französischen Eichenfässern gereift wird. Die Frucht, das Tannin und die feine Säure weisen auf einen Wein mit Ausgewogenheit und Finesse hin, der das Simonsberg-Terroir widerspiegelt.