Rechtzeitige Lieferung zum Fest & Aktuelle Liefersituation
Da unser Versanddienstleister DHL angibt, dass alle Pakete, die bis zum 21. Dezember bei uns abgeholt werden, in der Regel bis zum 23. Dezember zugestellt werden, möchten wir Sie bitten darauf zu achten Ihre Bestellungen zum Fest bis spätestens Mittwoch, den 20. Dezember 2023 um 23.59 Uhr, abzugeben.
Nur dann kann eine rechtzeitige Zustellung gewährleistet werden.
Bitte haben Sie aktuell Verständnis, dass nicht alle Artikel, die als Lagernd gekennzeichnet sind, auch wirklich auf Lager sind. In Einzelfällen sind diese noch im Zulauf, der sich jedoch aufgrund der aktuell angespannten Frachtkapazitäten verzögern kann.
Chateau Fontesteau Cru Bourgeois 2013 0,75 ltr.
Lebensmittel- unternehmer: | Chateau Fontesteau sarl Château Fontesteau 33250 Cissac-Médoc Frankreich |
Land: | Frankreich |
Weinart: | Rotwein |
Anbaugebiet: | Bordeaux-Haut-Médoc |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13,00 % vol |
Säuregehalt: | 4,60 g/l |
Restsüße: | 3,80 g/l |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 3760090523304 |
Artikel-Nr.: | 6293212 |
- 16,95 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage *
Trinktemperatur: 16-18°C
Rebsorten: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
Charakteristik: Klassische Cassisnase, das Terroir des linken Ufers kommt deutlich zum Vorschein. Elegante, transparente Fruchttextur, feiner Biss, passendes Tannin, saftig und sehr fein. Ausgeprägte Fruchtaromen und reife Tannine geben dem Wein sein Gerüst für die Zukunft.
Empfehlung: Als Essensbegleiter zu kräftigem Rinderbraten, zu Lammkeule und Wildschwein, aber auch in Verbindung mit würzigem Weich- oder Schimmelkäse.
Herkunft: Ursprünglich als aquitanische Wehrburg gebaut, ist Chateau Fontesteau heute mit seinen 96ha großen Weinbergbesitz eines der traditionellen Weingüter im Haut Médoc mit der Klassifizierung Cru Grand Bourgeoise. Das Chateau liegt umgeben von seinen Weinbergen in der kleinen Gemeinde St. Sauveur, in der Nähe von Pauillac. Unter der Leitung von Dominique Fouin, zusammen mit J. C. Baron werden insgesamt ca. 30ha Weinberge bewirtschaftet. Die kieselhaltigen Böden mit Kalk- und Tonganteilen bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für den Anbau von Trauben der Sorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon.
Ausbau: Hochwertiges Lesegut läßt einen Wein mit einem außergewöhnlichen Reife- und Lagerpotential erwarten. Nach mehr als 12-monatiger Reifelagerung in Eichenholzfässern im natürlich klimatisierten Keller entwickeln sich die Weine zu gut strukturierten, auch jung trinkbaren, aber je nach Jahrgang auch über Jahrzehnte entwicklungsfähigen Weinen.
Rebsorten: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
Charakteristik: Klassische Cassisnase, das Terroir des linken Ufers kommt deutlich zum Vorschein. Elegante, transparente Fruchttextur, feiner Biss, passendes Tannin, saftig und sehr fein. Ausgeprägte Fruchtaromen und reife Tannine geben dem Wein sein Gerüst für die Zukunft.
Empfehlung: Als Essensbegleiter zu kräftigem Rinderbraten, zu Lammkeule und Wildschwein, aber auch in Verbindung mit würzigem Weich- oder Schimmelkäse.
Herkunft: Ursprünglich als aquitanische Wehrburg gebaut, ist Chateau Fontesteau heute mit seinen 96ha großen Weinbergbesitz eines der traditionellen Weingüter im Haut Médoc mit der Klassifizierung Cru Grand Bourgeoise. Das Chateau liegt umgeben von seinen Weinbergen in der kleinen Gemeinde St. Sauveur, in der Nähe von Pauillac. Unter der Leitung von Dominique Fouin, zusammen mit J. C. Baron werden insgesamt ca. 30ha Weinberge bewirtschaftet. Die kieselhaltigen Böden mit Kalk- und Tonganteilen bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für den Anbau von Trauben der Sorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon.
Ausbau: Hochwertiges Lesegut läßt einen Wein mit einem außergewöhnlichen Reife- und Lagerpotential erwarten. Nach mehr als 12-monatiger Reifelagerung in Eichenholzfässern im natürlich klimatisierten Keller entwickeln sich die Weine zu gut strukturierten, auch jung trinkbaren, aber je nach Jahrgang auch über Jahrzehnte entwicklungsfähigen Weinen.