Villa Hochdörffer 0,75 ltr.
Weißer Burgunder Löß, trocken 2021
Lebensmittel- unternehmer: | Weingut Villa Hochdörffer Lindenbergstr. 79 76829 Landau Deutschland |
Land: | Deutschland |
Weinart: | Weißwein |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Sensorische Beschreibung: | Trocken |
Rebsorte(n): | Weißburgunder |
Jahrgang: | 2021 |
Alkoholgehalt: | 13,00 % vol |
Inhalt: | 0,750 Liter |
Enthält: | Sulfite |
EAN: | 4260129421377 |
Artikel-Nr.: | 6831146 |
- 8,50 €
- Lieferzeit: Lieferzeit 2-3 Tage *
Trinktemperatur: 9°C
Rebsorte: Weißburgunder
Charakteristik: Der Weißburgunder besticht durch Aromen nach Banane, Birne und Limone.
Im Aroma nach reifem, süßem Apfel und ganz leicht nach Vanille.
Seine dichte Struktur stehen seiner Feinfruchtigkeit aber nicht im Wege. Er ist harmonisch rund und macht Lust auf ein weiteres Glas.
Empfehlung: Weißburgunder sind durch ihre Eleganz perfekte Speisenbegleiter. Ob zu hellem Fleisch, Fisch oder auch Vegetarischem, dieser Weißburgunder ist ein echtes Alround-Talent.
Herkunft: Willkommen im Südwesten Deutschlands, in der reizvollen Pfalz. Entlang der Deutschen Weinstraße entstehen beste Weine von einzigartiger Qualität. Hier im mediterranen Klima der „deutschen Toskana“, wo Mandelbäume, Pinien und Zypressen blühen, gedeiht auch der Wein der Villa Hochdörffer.
Was uns treibt, ist die Liebe zum Wein. Der Anspruch ist, das Können im Weinbau weiter zu perfektionieren und dabei die Aromenvielfalt des Terroirs und seiner Reben zur Vollendung zu bringen.
Tradition und Fortschritt sind die beiden Säulen, auf denen das Familienweingut, die Villa Hochdörffer, steht. Das Fundament für das Weingut legte einer der Pfälzer Urahnen, der sich immer mehr auf den Anbau von Wein konzentrierte. Was damals klein begann, entwickelte sich zu einer Leidenschaft, die mittlerweile die 6. und 7. Generation teilt. Die Familie Hochdörffer und der Wein gehören zusammen, so wie die Pfalz und der Wein zusammengehören. Inzwischen bewirtschaften man auf dem Weingut rund 40ha Weinfläche. Viele der Parzellen sind bereits seit Generationen in Familienbesitz. Das hat geprägt und eine enge Liebe zur Region und zum Wein geschaffen.
Im Süden der berühmten Weinstraße reifen nicht nur Edelkastanien, Zitronen, Feigen und Mandeln heran, sondern auch die köstlichsten Weine. Die besondere Beschaffenheit der Böden bietet für viele Rebsorten hervorragende Bedingungen. Die Natur mit ihren sanften Rebhügel, dahinter der prächtige Pfälzer Wald, die anmutige Landschaft und auch der Lebensstil der Region sind geprägt von mediterraner Leichtigkeit. Die Südliche Weinstraße zählt zu den innovativsten deutschen Weinbauregionen.
Rebsorte: Weißburgunder
Charakteristik: Der Weißburgunder besticht durch Aromen nach Banane, Birne und Limone.
Im Aroma nach reifem, süßem Apfel und ganz leicht nach Vanille.
Seine dichte Struktur stehen seiner Feinfruchtigkeit aber nicht im Wege. Er ist harmonisch rund und macht Lust auf ein weiteres Glas.
Empfehlung: Weißburgunder sind durch ihre Eleganz perfekte Speisenbegleiter. Ob zu hellem Fleisch, Fisch oder auch Vegetarischem, dieser Weißburgunder ist ein echtes Alround-Talent.
Herkunft: Willkommen im Südwesten Deutschlands, in der reizvollen Pfalz. Entlang der Deutschen Weinstraße entstehen beste Weine von einzigartiger Qualität. Hier im mediterranen Klima der „deutschen Toskana“, wo Mandelbäume, Pinien und Zypressen blühen, gedeiht auch der Wein der Villa Hochdörffer.
Was uns treibt, ist die Liebe zum Wein. Der Anspruch ist, das Können im Weinbau weiter zu perfektionieren und dabei die Aromenvielfalt des Terroirs und seiner Reben zur Vollendung zu bringen.
Tradition und Fortschritt sind die beiden Säulen, auf denen das Familienweingut, die Villa Hochdörffer, steht. Das Fundament für das Weingut legte einer der Pfälzer Urahnen, der sich immer mehr auf den Anbau von Wein konzentrierte. Was damals klein begann, entwickelte sich zu einer Leidenschaft, die mittlerweile die 6. und 7. Generation teilt. Die Familie Hochdörffer und der Wein gehören zusammen, so wie die Pfalz und der Wein zusammengehören. Inzwischen bewirtschaften man auf dem Weingut rund 40ha Weinfläche. Viele der Parzellen sind bereits seit Generationen in Familienbesitz. Das hat geprägt und eine enge Liebe zur Region und zum Wein geschaffen.
Im Süden der berühmten Weinstraße reifen nicht nur Edelkastanien, Zitronen, Feigen und Mandeln heran, sondern auch die köstlichsten Weine. Die besondere Beschaffenheit der Böden bietet für viele Rebsorten hervorragende Bedingungen. Die Natur mit ihren sanften Rebhügel, dahinter der prächtige Pfälzer Wald, die anmutige Landschaft und auch der Lebensstil der Region sind geprägt von mediterraner Leichtigkeit. Die Südliche Weinstraße zählt zu den innovativsten deutschen Weinbauregionen.